Herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD Strullendorf-Zeegenbachtal! Auf unserer Website informieren wir Sie über Neuigkeiten und Aktivitäten des Ortsvereins und der SPD-Fraktion im Gemeinderat.
06.04.2023 | Ratsfraktion
Newsletter Nr. 2/2023
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus aktuellem Anlass, vor allem, weil dies offensichtlich Hysterie und Panik auf Seiten der Mehrheitsfraktion im Strullendorfer Gemeinderat ausgelöst hat, folgende Infos:
1. Im Februar 2023 hat Gemeinderat Loskarn die Seiten gewechselt, indem er die FW-Bürgerblockfraktion verließ und sich der CSU angeschlossen hat. Dies machte den Weg frei für einen schon länger überlegten Schritt, nämlich dass sich die SPD-Fraktion mit der Fraktion FW-Bürgerblock zu einer Fraktionsgemeinschaft zusammengeschlossen hat.
Dies führte zu einer Neuverteilung auch von Sitzen in den Ausschüssen. Die neue Fraktionsgemeinschaft hat nun einen Sitz mehr im Bauausschuss.
2. Der Schritt war längstens überfällig. Bereits seit Jahrzehnten, schon zu Zeiten des Andreas Schwarz haben Bürgerblock und SPD zum Wohle der Gemeinde zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit hat nun in dem Zusammenschluss beider Fraktionen gemündet. Dies scheint auf Seiten der CSU Fraktion Hysterie und Panik auszulösen:
Bereits in der Sitzung des Gemeinderates, in der der Zusammenschluss bekannt gegeben worden war, veranlasste dies den Fraktionsvorsitzenden Spörlein zu unangemessenen Kommentaren. Nun meint er, über Facebook und auf der Internetseite der CSU Mutmaßungen anstrengen zu müssen, offensichtlich sitzt die Angst tief.
16.01.2023 | Ortsverein von SPD Bamberg Land
Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
12.01.2023 | Ratsfraktion
Die SPD-Fraktion wünscht zunächst hiermit allen Genossinnen und Genossen, sowie Freunden und Sympathisanten der SPD, so insbesondere aus Strullendorf, ein gutes neues Jahr 2023.
Im aktuellen Newsletter wollen wir zurückblicken auf das Kalenderjahr 2022 und vorausschauen auf das Kalenderjahr 2023.
Das Kalenderjahr 2022 war dadurch geprägt, dass die Berichterstattung im Fränkischen Tag sich immer wieder mit „Gschichtla“ aus Strullendorf befasst hat.
Ein unter dem Schlagwort „Finanzskandal“ bekannt gewordenes Fehlverhalten der Gemeindeverwaltung hat für Schlagzeilen gesorgt und das Vertrauen des Gemeinderates in die Gemeindeführung, so insbesondere den 1. Bürgermeister Desel bis aufs Mark und darüber hinaus erschüttert. Was war passiert?
Die Gemeinde hatte für ein prospektiertes Investitionsvolumen bei Wasser und Kanal für notwendige Verbesserungen ein Darlehen in Höhe von 13 Millionen Euro aufgenommen, hat allerdings bis Ende 2021 nur rund 2,5 Millionen abgerufen. Dies rief den Darlehensgeber, die Sparkasse Bamberg, auf den Plan, 768.000,00 € Bereitstellungszinsen vom Kreditkonto abzubuchen. Erst aufgrund massiven Nachhakens im Gemeinderat räumt der 1. Bürgermeister Desel dies ein.
23.12.2022 | Allgemein von SPD Pettstadt
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen konnte der erste Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Pettstadt, Thomas Flügel zahlreiche Vereinsmitglieder in der Gaststätte Artemis begrüßen. Ein ganz besonderes Willkommen galt auch dem Bezirkstagskandidaten und langjährigen Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bamberger Kreistag, dem Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher. Dieser war nach Pettstadt gekommen, um Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Treue zur Partei auszuzeichnen.
Dabei hielt er jedoch keinen Monolog über die einzelnen Jubilare, sondern er fragte diese nach dem Grund ihres Beitritts zur Partei. Die Intentionen waren dabei ganz unterschiedlich, wie die Jubilare dem amüsierten Kreis der anwesenden Genossinnen und Genossen erzählten. Günter Stark, der für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, hatte die Strahlkraft von Willy Brandt und die gewerkschaftliche Orientierung im Bosch-Betriebsrat zur Mitgliedschaft geführt. Für Thomas Flügel, der für 25 Jahre geehrt wurde, waren es die positiven Erfahrungen mit Betriebsräten, aber auch die soziale Veranlagung innerhalb der Familie und des privaten Freundeskreises.