Herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD Strullendorf-Zeegenbachtal! Auf unserer Website informieren wir Sie über Neuigkeiten und Aktivitäten des Ortsvereins und der SPD-Fraktion im Gemeinderat.
04.02.2022 | Kommunalpolitik
Gemeinde Strullendorf, 03.02.2022
z. Hd. Herrn 1. Bürgermeister Wolfgang Desel
Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf
Antrag der SPD Fraktion auf Errichtung einer Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften der Gemeinde Strullendorf (ObdachlosenunterkunftsS)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Strullendorfer Gemeinderates, anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 31.01.2022 wurde im Rahmen des Berichtes des Rechnungsprüfungsausschusses bekannt, dass offensichtlich erhebliche Probleme mit der Beitreibung von Beiträgen von untergebrachten Obdachlosen besteht. Da eine rechtliche Grundlage zur Beitreibung in Strullendorf offensichtlich nicht vorhanden ist, obwohl ich persönlich dies schon seit vielen Jahren anmahne, ist es nun zwingend erforderlich, nun endlich eine entsprechende Satzung als Rechtsgrundlage zu schaffen.
22.12.2021 | Allgemein
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde!
Das Jahr 2021 war leider wie schon das Jahr zuvor geprägt von der Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Diese haben uns alle hart getroffen. Gerade erst ist die 4. Welle am Abflachen und es droht eine noch heftigere 5. Welle.
Im Ortsverein mussten u. A. unsere regelmäßigen Fraktionssitzungen ausfallen. Dennoch konnten auch wir mit unserem Wahlkampf einen Beitrag zum Erfolg der SPD bei den Bundestagswahlen leisten. Allen Helfern hierfür noch mal herzlichen Dank. Der Einsatz hat sich gelohnt, weil es zum einen das Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel bedeutet, aber auch – und das ist besonders erfreulich – es zukünftig wieder einen sozialdemokratischen Bundeskanzler gibt. Es ist für die Sozialdemokratie eine große Chance und zugleich eine gewaltige Herausforderung in dieser Zeit unser Land zu regieren, zukunftssicher zu machen und sich gleichzeitig den alltäglichen Themen zu stellen. Olaf Scholz aber hat den Menschen Mut gemacht und sie vertrauen ihm.
In diesen schwierigen Zeiten blicken wir umso mehr auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Denn kein anderes Fest, kein anderer Anlass hat so etwas Verbindendes wie das Weihnachtfest. Nutzen wir alle die Zeit um etwas inne zu halten und für Ruhe und Besinnlichkeit, für mehr miteinander statt gegeneinander.
Leider können wir uns auch 2022 nicht zu unserem traditionellen Dreikönigsessen treffen. Ich hoffe aber auf ein Ende der jetzigen pandemischen Lage im Laufe des Jahres 2022 und vielleicht können wir unsere bevorstehenden Neuwahlen im April schon wieder mit gewohnter gemeinsamer Präsenz abhalten.
Wir wünschen Ihnen – trotz allem - ein besinnliches, aber auch fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2022.
Bleiben Sie gesund!
Euer Reiner Schmitt
1. Vorstand im Namen des SPD OV und unserer Gemeinderäte
24.07.2021 | Allgemein
Ab 24.07.2021 geht der "alte" SPD Schaukasten in der Kunigundenstraße 5 wieder in Betrieb.
Info am Gartenzaun.
Themen sollen sein :
Wenn jemand einen aktuellen Beitrag veröffentlicht haben möchte dann bitte einfach an mich senden. Der Beiträge sollen mindestens 1-2. im Monat aktualisert werden.
reinerschmittheribert@freenet.de
21.05.2021 | Umwelt
Leider greift auch in unserer Gemeinde die Unsitte um sich schöne Vorgärten in tote Steingärten umzuwandeln. Wer seinen Garten mit Steinen abdeckt und eventuell auch noch ein Vlies unter die Steinschicht legt, erwartet wenig Arbeit, da Rasenmähen, Gießen und Unkraut jäten wegfallen sollen. Das entpuppt sich aber als Trugschluss. Blätter fallen auf die Steine müssen mühsam entfernt werden. In den Fügen und Ritzen macht sich nach einiger Zeit Unkraut und Moos breit. Die oftmals "sauberen" Steinflächen sehen nach einiger Zeit unansehlich aus.
21.03.2022 | Europa & Außen von SPD Bamberg Land
Der Überfall von Putins Russland auf die Ukraine erschüttert die Welt. Millionen Menschen auf der Flucht, Not, Elend, zerbombte Städte und viele Tote und Verletzte. Der Angriffskrieg hat auch dramatische Auswirkungen auf Deutschland und Europa.
Über diese „Zeitenwende“ und „Russlands Angriff auf die Ukraine und die Folgen für die deutsche und europäische Politik“ spricht am 29. März 2022 um 19 Uhr der Diplom-Politologe Simon Moritz auf Einladung der Ellertaler SPD in der Litzendorfer Gemeindebücherei (Am Wehr 6, 96123 Litzendorf). Der Eintritt ist frei.
Absolute Macht nach innen, Weltmachtanspruch nach außen: Seit Beginn seiner Präsidentschaft im Jahr 2000 führt Wladimir Putin die Russische Föderation mit zunehmend autoritärer Hand. Nach der Überwindung der innenpolitischen Starre und der Sicherung und Ausweitung seiner Macht verfolgte Putin immer stärker eine revisionistische Außenpolitik. Mit dem Angriff Russlands am 24. Februar 2022 auf die Ukraine zeigt sich der imperialistische Weltmachtanspruch Putins.
Christian Beickert
Besucher: | 331925 |
Heute: | 19 |
Online: | 2 |
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
05.05.2022 19:41 OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH
„UNSER LAND SICHER DURCH DIESE ZEIT STEUERN“ Viele haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg. „Wir befinden uns international gerade in einer gefährlichen, ja dramatischen Situation, in der wir besonnen und kalkuliert handeln müssen“, erklärt Kanzler Olaf Scholz seinen Kurs. Ein Atomkrieg sei eine Gefahr, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr besorgt, sagt Kanzler Scholz im „stern“-Gespräch… OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH weiterlesen
05.05.2022 10:42 THOMAS LOSSE-MÜLLER
WIR MACHEN SCHLESWIG-HOLSTEIN SOZIAL, DIGITAL UND KLIMANEUTRAL Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Ich trete bei dieser Wahl an, um Ministerpräsident von Schleswig-Holstein zu werden. Mein Ziel ist, dass unser Land sozial, digital und klimaneutral wird. Ein Namensbeitrag von SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller. Weg mit den Kita-Gebühren Die Kita-Reform der Jamaika-Koalition hat keines der großen… THOMAS LOSSE-MÜLLER weiterlesen
Ein Service von websozis.info