Mitglied werden

Warten Sie nicht länger, dass andere die Entscheidungen treffen. Werden Sie selbst aktiv: Mitentscheiden, mitreden, mitgestalten. Wir nennen Ihnen 5 Gründe, bei uns einzutreten:

  • Die SPD ist eine Mitgliederpartei. Mitgliederpartei heißt auch „Mitmachpartei“.
  • Aktiv Politik und Gesellschaft gestalten. Hintergründe kennen und Meinungen austauschen.
  • Gemeinsame Ziele in einer großen Gemeinschaft durchsetzen – aber auch gemeinsam Spaß haben.
  • Es geht um unser Land - wir wollen das Land gestalten und mit unserer Politik dafür sorgen, dass es in eine gute Zukunft geht.
  • „Nichts ist von Dauer, alles muss in jeder Zeit immer wieder neu erkämpft werden, das gilt auch für den Wohlstand für alle und für soziale Gerechtigkeit. Das wissen wir und das spornt uns an.“ (Franz Müntefering, Vorsitzender der SPD „Zur Lage und zu unseren Aufgaben in der kommenden Zeit“, 21. Juni 2004)

Gerne können Sie sich auf unserer Neumitgliederseite umfassend über die Grundwerte der SPD, die lange Tradition unserer Partei sowie die Möglichkeiten, die wir Ihnen als Mitglied bieten, informieren. Außerdem nennen Ihnen viele Menschen, die erst kürzlich Mitglied der SPD geworden sind, ihre Gründe, weshalb sie in die SPD eingetreten sind. Sie wollen nicht länger warten? Hier können Sie direkt online Mitglied der SPD werden>>

 

Häufig gestellte Fragen und Antworten
  • Was muss ich tun, um Mitglied der SPD zu werden?
  • Wenn Sie Mitglied der SPD werden möchten, füllen Sie einfach die Online- Beitrittserklärung aus. Die Beitrittserklärung wird anhand der Postleitzahl Ihres Wohnortes automatisch an die zuständige SPD- Geschäftsstelle gesendet. Alternativ steht Ihnen hier auch ein Beitrittsformular zum Download zur Verfügung. Füllen Sie dieses bitte vollständig aus und versenden Sie es per Telefax oder auf dem Postweg.
  • ie hoch ist der monatliche Mitgliedsbeitrag? Jedes Mitglied stuft sich im Rahmen einer Beitragstabelle selbst ein. Die Beitragstabelle befindet sich auf der Beitrittserklärung.
  • Wie hoch ist der monatliche Beitrag für Schüler, Auszubildende und Studierende? Mitglieder ohne oder mit geringem Einkommen zahlen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 2,50 Euro.
  • Kann man auch Mitglied werden, wenn man im Ausland lebt? Ja! Wer die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, aber im Ausland wohnt, kann Mitglied der SPD werden.
  • Wie alt muss ich sein, um Mitglied der SPD werden zu können? Wer Mitglied werden will, muss das 14. Lebensjahr vollendet haben.
  • Darf ich gleichzeitig Mitglied einer anderen Partei sein? Nein. Eine Ausnahme ist die Mitgliedschaft in einer Schwesterpartei innerhalb der SPE.
  • Wenn ich Mitglied bin, wer ist mein Ansprechpartner, z.B. bei einem Umzug, bei Änderungen der Bankverbindung, bei Interesse an konkreter Mitarbeit vor Ort etc.? Ansprechpartner ist die für den Wohnort zuständige Parteigeschäftsstelle.
  • Wie kann ich die SPD kennen lernen? Es gibt auch die Möglichkeit, erst einmal Gastmitglied zu werden. Jeder der die Grundwerte der SPD anerkennt, kann Gastmitglied werden. Gastmitglieder haben das Recht, an Mitgliederversammlungen teil zu nehmen, sie haben dort Rede- , Antrags- und Personalvorschlagsrecht. Sie können allerdings nicht an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen oder sich in Gremien wählen lassen. Die Gastmitgliedschaft kostet 2,50 € pro Monat und gilt für ein Jahr. Sie kann längstens um 1 Jahr verlängert werden. Ein Antragsformular auf Gastmitgliedschaft gibt es hier im Internet.

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Fraktionsvorsitzender:

        Christian Beickert                                                       

       

Counter

Besucher:331931
Heute:37
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331931
Heute:37
Online:1

Counter

Besucher:331931
Heute:37
Online:1