Jusos hinterfragen kritisch Bamberger Arbeitsmarkt

Veröffentlicht am 12.11.2006 in Lokalpolitik

Jusos Bamberg Land planen für 2007
[02.11.2006] Die letzte Juso-Konferenz der Jusos Bamberg-Land am vergangenen Montag beschäftigte sich im vollbesetzten Nebenzimmer des Gasthauses „Sternla“ mit den von der Agentur für Arbeit in Bamberg vorgelegten Zahlen zur Arbeitsmarktsituation in der Region und die Planungen für 2007.

„Erfreulich,“ so der Vorsitzende Jonas Merzbacher, „ist natürlich die Tatsache, dass die Arbeitslosigkeit im Bamberger Raum gesunken ist.“ Eine nähere Betrachtung der Einzeldaten ließe aber auch weniger erfreuliche Schlüsse zu. So weise die Agentur für Arbeit in Ihrem Bericht zwar darauf hin, dass Bamberg in Oberfranken die geringste Arbeitslosenquote habe, dass der Regierungsbezirk jedoch Schlusslicht bei der Entwicklung in Bayern sei. „Aus den Zahlen geht eindeutig hervor, dass der Bamberger Raum nicht so stark von der wirtschaftlichen Entwicklung profitiert wie die meisten anderen Regionen des Freistaates,“ bilanzierte Geschäftsführer Christian Körner. Dies umso mehr, wenn man die Zahlen der Geschäftsstellen vergleiche. Dann zeige sich nämlich, die Quote in Stadt und Landkreis Bamberg mit 7,0% um fast einen ganzen Prozentpunkt höher liege als der bayerische Durchschnitt. Diese Tatsache müsse schnellstmöglich in der Landespolitik zum Umdenken beitragen.

„Und wenn man zum Beispiel an die Stellenverlagerung bei T-Systems von Bamberg nach Budapest denkt, so weiß man, dass die Quote keineswegs weiter sinken muss.“, merkte Katharina Birk kritisch an. Einstimmig wurde ein Beschluss gefasst, der derartige Stellenverlagerungen verurteilt, die Bevölkerung auffordert offensiver damit umzugehen und Fördergelder der Europäischen Union und Steuerbegünstigungen für solche Verlagerungen abgeschafft werden sollten. Eine einheitlichere Besteuerung innerhalb der EU müsse für alle Regierungen ein erstrebenswertes Ziel sein.

Bei der angeregten Diskussion war die Arbeitslosigkeit unter jungen Erwachsenen ein besonders relevantes Thema. Diese lag im September mit 8,2% für Jüngere unter 25 Jahren für Stadt und Landkreis Bamberg nach wie vor weit über dem Schnitt. Und dies, so Merzbacher, „ist ein Problem, dass bereits bei der Ausbildungsplatzsituation beginnt, die sich nicht eben positiv darstellt. Und wer noch nicht einmal einen Ausbildungsplatz bekommt, dessen Möglichkeiten sind nun einmal mehr als eingeschränkt.“

Im Raum Bamberg wurden dieses Jahr 6% weniger Ausbildungsplätze angeboten als 2005. Bei einer gestiegen Anzahl von Bewerberinnen und Bewerbern ist der Wettbewerb dementsprechend stärker. Die Agentur für Arbeit hilft hier mit einer ganzen Reihe von berufsvorbereitenden Maßnahmen, nach deren Ende die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch erst einmal vermittelt werden müssen. Die Jusos Bamberg-Land werden sich am 02. November 2006 bei einem Besuch der Agentur für Arbeit Bamberg über diese Angebote informieren und die Entwicklung weiterhin aufmerksam verfolgen. Interessierte und Betroffne können sich bei Jonas Merzbacher Jonas@Merzbacher.net / fon 0951-42720) anmelden.

Nach der erfolgreichen Durchführung der Wien – Budapest – Bratislava unter dem Gesichtspunkt der EU-Osterweiterung und der UNO, plant man auch für 2007 eine politische Studienfahrt. Voraussichtlich soll die Fahrt Anfang November 2007 nach Prag (Partnerstadt von Bamberg) führen. Geschäftsführer Christian Körner wurde beauftragt das Interesse unter den Mitgliedern zu erfragen. Darüber hinaus will man 2007 endlich eine Podiumsdiskussion mit der Jungen Union, den Jungen Liberalen und den Jungen Grünen durchführen. Dabei hofft man angesichts der Kommunalwahlen im März 2008 endlich auch die anderen Parteien zu einem offenen Argumenteaustausch vor allem bei lokalen Themen gewinnen zu können. Die gute Arbeit der letzten Jahre der Jusos Bamberg-Land soll sich dann auch 2008 bei den Wahlen bemerkbar machen und so will man möglichst viele engagierte junge Menschen in den Kreistag und die Gemeinderäte bekommen. Dazu will man gemeinsam mit dem SPD Kreisvorstand intensive Gespräche führen. Für den Besuch und die Vorstellung der Caritas am 11.Januar 2007 sind die Planungen abgeschlossen. Interessierte können sich gerne mit unserem Kontaktformular melden.

 

Homepage Jusos Bamberg-Land

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:30
Online:3

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:30
Online:3

Counter

Besucher:331943
Heute:30
Online:3