Gewerkschafter treffen Bundespolitiker

Veröffentlicht am 11.08.2009 in Wirtschaft

Am 16.7.2009 kam der SPD- Spitzenpolitiker und Bundesarbeitsminister Olaf Scholz der Einladung der Betriebsräte von Bosch nach. Mit dabei waren auch etliche Bamberger SPD-Funktionäre. Neben dem UB- Vorsitzenden Jonas Merzbacher, dem Bundestagskandidaten Andreas Schwarz und der Bundestagsabgeordneten Anette Kramme konnte auch unser Gemeinderat, Gerhard Sterzer der zugleich der Gesamtpersonalratsvorsitzende der Sozialstiftung ist, den hohen Besuch begrüßen.

Nach der Vorstellung des Unternehmens durch die Geschäftsleitung fand ein Gespräch im kleinen Kreis mit den Betriebsräten statt. Dabei übermittelte der Vorsitzende des Betriebsrates Hans Wolff die Anliegen der Arbeitnehmervertretung und der Automobilzulieferer, im Kontext der Wirtschaftskrise. Wolff lobte das Instrument der Kurzarbeit und deren jüngste Anpassungen.

Ein weiteres Thema war die Ausbildung und die positiven Effekte der betrieblichen Konzepte. Ausbildung und Weiterbildung sind Schwerpunktthemen bei der Firma Bosch und Innovation ist nur dadurch möglich, betonte Wolff. Trotz Ausbildung und Nachwuchsförderung darf nicht vergessen werden, dass die demografische Entwicklung in den Betrieben die Altersstruktur verändert wird und an die Betriebe neue Herausforderungen gestellt werden, bei der Bewältigung dieses Phänomens forderte Wolf die Unterstützung der Politik ein. Der Bundesminister empfahl, die Prozesse und Abläufe an die sich veränderte Altersstruktur anzupassen und nicht nur nach speziellen Arbeitsplätzen für ältere Kolleginnen und Kollegen zu suchen, denn solche gibt es i.d.R. nur wenige und diese werden zukünftig nicht reichen.

Kritik musste der SPD- Politiker aus Berlin für die Rentenerhöhung auf 67 von Gewerkschaftern und Betriebsräten hinnehmen. Der Bundesminister teilte zum Thema Rentenerhöhung mit, dass die SPD an einer Verlängerung der Altersteilzeitregelung arbeite und dies anstreben werde. Auch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns steht bei den Sozialdemokraten ganz oben, sicherte Olaf Scholz zu.

 

Homepage SPD Pettstadt

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:22
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:22
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:22
Online:1