SPD Bamberg-Land: Erfolgreiche „LandKreisKultur“ geht in die vierte Runde

Veröffentlicht am 12.07.2019 in Bildung & Kultur

Andreas Schwarz, MdB für Bamberg und Forchheim und Wolfgang Heyder, Kulturmanager der SPD-LandKreisKultur

Von Oktober 2019 bis März 2020 „kulTourt“ die Bamberger SPD bereits zum vierten Mal mit insgesamt sechs Veranstaltungen durch die Region.
„Wir hatten in den vergangenen Jahre enormen Zuspruch aus der Bevölkerung“, erklärt der Vorsitzende der SPD Bamberg-Land, Andreas Schwarz. „Mit der guten Unterstützung der SPD-Ortsvereine vor Ort ist es uns gelungen, großartige Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Das wollen wir natürlich fortsetzen.“ 

Jeden Tag liefert die Politik Stoff, den Künstler in ihren Programmen verwerten, pointieren, fachmännisch zerlegen oder kritisch durchleuchten. Die Politik ist die Lieblingsspielwiese für Kabarettisten, für kritische Liedermacher, Musiker und Comedians. „Die Botschaft vieler Künstlerinnen und Künstler richtet sich direkt an Politik und Gesellschaft. Für die SPD der perfekte Anlass, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Schwarz.

Ganz bewusst geht die LandKreisKultur in die ländlichen Gemeinden der Region. „Kultur baut Brücken und Politik braucht den Kontakt zu den Menschen“, erklärt Andreas Schwarz die Entscheidung, mit einem Kulturprogramm aufs Land zu gehen. „Wir haben uns die Frage gestellt, warum Politik immer weniger Menschen erreicht“, so Schwarz. LandKreisKultur soll helfen, diese Distanz zu überwinden. 

Dass die Veranstalter damit einen Nerv in der Bevölkerung treffen, zeigen die starken Besuchszahlen der vergangenen Jahre. Bei der vierten Auflage der LandKreisKultur treten an den sechs Veranstaltungen in Reckendorf, Gundelsheim, Hirschaid, Memmelsdorf und Hallstadt sowohl Lokalmatadore als auch überregionale Größen aus der Szene auf.

Wolfgang Heyder ist die treibende Kraft hinter der Veranstaltungsreihe. „Mit Wolfgang Heyder haben wir einen Kenner und Macher der Branche in unseren Reihen. Er kümmert sich sowohl um die Buchung der Künstler als auch um die Organisation vor Ort“, erläutert Schwarz. 

Bei der Reihe LandKreisKultur geht es um Unterhaltung und kurzweilige Abende, versprechen die beiden SPD-Politiker. Auf politische Themen – natürlich satirisch verpackt - wird man aber immer wieder stoßen, sind sich Schwarz und Heyder sicher. Kultur inspiriere zum Nachdenken über Politik und Gesellschaft.


Die LandKreisKultur macht an folgenden Orten Station:

Fr

18.10.19

Ich geh zu den Halunken

Reckendorf

Haus der Kultur

Sa

09.11.19

Chris Boettcher - Freischwimmer

Gundelsheim

Michael-Arneth-Schule

Sa

30.11.19

Brunzhummlblöda Blunzn (mit Chansonette Hanuta Gonzales)

Hirschaid

Mensa der Mittelschule

Fr

24.01.20

Wolfgang Reichmann

Memmelsdorf

Pfarrheim

Sa

21.03.20

Bembers – Kaputt oder was?

Hirschaid

Jahnhalle

Fr

27.03.20

Michael Altinger - Schlaglicht

Hallstadt

Kulturboden

 

Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an allen gängigen Vorverkaufssystemen, telefonisch unter der Hotline 0951 – 23837, oder unter https://www.kartenkiosk-bamberg.de

 

Homepage SPD Bamberg Land

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331935
Heute:33
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331935
Heute:33
Online:1

Counter

Besucher:331935
Heute:33
Online:1