SPD-Bürgerkonvent: Heinz Jung tritt an!

Veröffentlicht am 21.12.2013 in Kreistagsfraktion

Der neu gewählte SPD-Landratskandidat Heinz Jung

In einem historisch einmaligen Verfahren wählten Bürger aus dem Landkreis Bamberg den Grund- und
Mittelschulrektor Heinz Jung zum SPD-Landratskandidaten für die anstehende Kommunalwahl im März 2014. Der Bürgerkonvent im Frensdorfer Bauernmuseum markierte den Abschluss der dreimonatigen Kandidatenfindung „Wer tritt an“.

Hierbei konnten alle Bewohner des Landkreises Bamberg gleichberechtigt zu den Mitgliedern der Parteibasis am Auswahlprozess des SPD-Landratsbewerbers mitwirken.

„Wir wollen mehr Demokratie wagen“, zitierte die stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Bamberg- Land Yasmin Birk den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brand zu Beginn der Veranstaltung. „Und die Resonanz aus der Bevölkerung war dabei überwältigend“, ergänzte Jonas Merzbacher. Der SPD- Unterbezirksvorsitzende moderierte und führte durch den Wahlabend im Frensdorfer Bauernmuseum. Es gab mehrere Bewerber für den Bürgerkonvent, doch nur einer erfüllte alle Auflagen, welche für die SPD- Landratskandidatur gestellt wurden. „Zwei Bewerber scheiterten an der notwendigen Unterstützerliste mit den zu sammelnden Unterschriften. Ebenfalls zwei Interessenten erfüllten nicht den sozialdemokratischen Wertekompass, welchen wir für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Kreistagsfraktion für wichtig erachten“, so Merzbacher.

Letztlich wurden alle anwesenden Bürgerinnen und Bürger in geheimer Wahl um die Unterstützung des Bundnaturschutz- Kreisvorsitzenden Heinz Jung befragt. Durch seine Bewerbungsrede konnte der ehemalige Gewerkschaftsfunktionär 92,8% der Anwesenden für seine Kandidatur begeistern. Als eine der herausragenden Aufgaben für den künftigen Landrat betonte Jung die kommunale Umsetzung der Energiewende durch die Stärkung der Regionalwerke. „Ich stehe für feste Linien und einen klaren Wertekompass.“ Der 56- jährige betonte in seiner Rede neben der Bedeutung ökologisch- nachhaltiger Politik die Förderung örtlicher Bildungseinrichtungen als zweites großes Anliegen. „Es kann nicht sein, dass der Freistaat Bayern seine Kommunen trotz Bildungsauftrag immer mehr im Regen stehen lässt. Hier müssen wir gegensteuern!“

Auch beim Thema ÖPNV sieht Jung Handlungsbedarf. „Der Schulbustourismus muss ein Ende haben! Es ist nicht zu verantworten, dass Kinder auf dem täglichen Schulweg eine zweistündige Reise durch den halben Landkreis auf sich zu nehmen haben. Das hat nichts mit Bildungsgerechtigkeit oder Chancengleichheit zu tun.“ Jung sprach sich dafür aus, den öffentlichen Personennahverkehr besonders in den ländlicheren Regionen ausbauen zu wollen.

Dort gelte es auch, den Netzausbau und die Sanierung der Straßen zu forcieren. „Wenn wir nicht aufpassen, schaffen wir eine Mehrklassengesellschaft mit erheblichen Standortnachteilen für Menschen und Betriebe auf dem Land“, erklärte Jung den Anwesenden.

Der mehrfache Unternehmensgründer sieht die Bürgerbeteiligung und das Gespräch mit der Wirtschaft als ein wichtiges Mittel für eine effiziente und erfolgreiche Politik. „Nur wenn ich weiß, wo es brennt, kann ich vernünftige Entscheidungen treffen. Ich werde Bürger- und Wirtschaftsforen abhalten. Funktionäre, Mandatsträger und Vereine werden dabei mit einbezogen.“
Weiter spricht sich Heinz Jung für eine verstärkte Förderung der Vereine im Landkreis aus. „Leider erfordern ehrenamtliche Aufgaben oft den zeitlichen Aufwand eines Zweitjobs. Viele Vereine benötigen mehr Unterstützung, zum Beispiel durch eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle im Landratsamt“, erklärte Jung.

Die Mehrheit der anwesenden Bürgerinnen und Bürger zeigte sich über die Rede und das Abstimmungsergebnis des 56 –jährigen begeistert. Der stellvertretende SPD- Kreisvorsitzende Peter Großkopf fasste das Verfahren „Wer tritt an“ zusammen: „In Deutschland gab es bis heute wohl kaum einen demokratischeren Weg zur Kandidatennominierung.“ „Und nebenbei haben wir einen kompetenten und herausragenden Landratskandidaten aus der Bürgerschaft gewonnen“, ergänzte der Kreisrat Markus Zirkel. Nach der Veranstaltung erklärten beide die offizielle Nominierung durch die SPD – Delegierten im Januar als Formalie.

 

Homepage SPD Bamberg Land

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:20
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:20
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:20
Online:1