SPD Hirschaid: ICE - der muss weg!

Veröffentlicht am 01.09.2017 in Ratsfraktion

Auch bei der am 31. August im Foyer der Regnitz-Arena durchgeführten Bürgerversammlung in Sachen ICE rückte - einmal mehr - ein Begriff in den Blickpunkt des Interesses: "Schienenbonus". Ein eher nichtssagendes Wort, das trotzdem viel in Sachen Lärm beinhaltet, aber dennoch von sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern in all seiner Dimension und Tragweite immer noch nicht richtig erkannt worden zu sein scheint. Was hier nun vielleicht als bloße Behauptung oder gar tendenziöser Vorwurf erscheinen mag, ist dabei, im Lichte der Tatsachen betrachtet, eine Provokation sondersgleichen für unsere Heimat.

Schließlich gibt dieser ominöse Bonus der Bahn das Recht, 5 dB(A) über den normalen Lärm anzusetzen, was wiederum heißt, die Anwohner hätten diesen Lärmpegel von vorneherein zu akzeptieren, der infolgedessen auch zu keinen zusätzlichen Schallschutzmaßnahmen führen würde. Hinzu kommen hier aber dann noch die sog. „Besonderen Geleise“, welche der DB eine weitere Überschreitung der lokalen Geräuschentwicklung von drei dB(A) gestatten und dadurch schließlich insgesamt 8 dB(A) ungehinderten Lärm legalisieren würden. Nach übereinstimmender Meinung von Fachleuten ließe dies dann wiederum selbstverständlich beträchtliche und noch dazu permanente Folgen für die von all dem betroffenen Anwohner erwarten.

Aber nicht genug der Ungerechtigkeit.

Der „Schienenbonus“ wurde nämlich von der Bahn AG selber mit Wirkung zum 1. Januar 2015 abgeschafft. Für die ICE-Strecke, bei der noch das Planfeststellungsverfahren von 1996 Gültigkeit besitzt, besäße er aber, da ja hier nach Bahnmeinung alles auf dem Stand von vor zwanzig Jahren verharren soll, dennoch auch weiter Gültigkeit. Ein in keiner Weise nachzuvollziehendes Unterfangen der DB-Netz-Agentur, welche scheinbar auf Teufel komm raus ihre überdimensionierte Neubaustrecke Nürnberg-Ebensfeld errichten will.

Der ortsansässige Staatssekretär Thomas Silberhorn ist und bleibt ihr dabei als Kompagnon des CSU-Bundesverkehrsministers Dobrindt verbunden und trägt das Grossprojekt, wenigstens hinter vorgehaltener Hand, voll und ganz mit. Daher darf die Bekämpfung des Schienenbonus auch an keinen parteipolitischen Schranken halt machen, sondern stattdessen eine Sache aller am Lärmschutz interessierten Menschen werden, die, mit dem Beginn der nun für 2020 angesetzten Bauarbeiten, sowieso bald an die Grenzen ihrer individuellen Geräuschtoleranzen stoßen dürften.

Grund genug also für die hiesige SPD, mehr denn je die restlose Beseitigung des Schienenbonus zu verlangen.

Darüber hinaus tragen wir aber auch natürlich die Forderungen des Marktes Hirschaid im ICE-Zusammenhang uneingeschränkt mit, vor allem die Ablehnung der vollständigen Sperrung der Maximilianstraße, welche von der Bahn auf ein knappes Jahr angesetzt wird und in ihrer Folge ein unvorstellbares Verkehrschaos mit sich brächte. Demgegenüber wäre hier zumindest eine Ein-Bahn-Regelung ebenso möglich wie sinnvoll.
Ferner bliebe die Errichtung einer Rampe im Bereich der beabsichtigten neuen Bahnunterführung vordringlich - allerdings nicht in der durch die DB vorgesehenen Breite von 2,40, sondern mindestens einer solchen von 3,50 Metern.
Genauso wichtig bleibt die Herbeiführung einer Beweissicherung bei den ICE-Bauarbeiten, die, wenn man die Erfahrungen an der bisherigen Strecke einmal Revue passieren lässt, mit vielen Erschütterungen und sonstigen Schäden verbunden waren und sind. Konkret verlangt die SPD-Fraktion des Marktgemeinderates daher von der Gemeinde die Berufung einer Person, welche sich vor Ort um die Aufnahme und spätere Beseitigung der durch die Bahn verursachten Schäden kümmern soll. Dies wäre dann, unserer Ansicht nach, ein zumindest bescheidener Hilfsdienst für die hiesigen Anwohnerinnen und Anwohner der Baustrecke, die ohnehin schon bald, und dies für mindestens zwei Jahre, allerschlimmsten Stress erleben dürften.

Dieses Verlangen bleibt folglich für uns ein unverzichtbares und nicht verhandelbares Begehren, wie überhaupt in Sachen ICE der Bürgerwille endlich einmal das ihm zustehende Recht auf Beachtung bekommen sollte. Alles andere wäre hingegen in jeder Hinsicht demokratiefeindlich!


Josef Haas

Marktgemeinderat

 

Homepage SPD Hirschaid

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:30
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:30
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:30
Online:1