SPD Strullendorf: Antrag der Fraktion auf Errichtung einer Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften

Veröffentlicht am 04.02.2022 in Kommunalpolitik

Gemeinde Strullendorf, 03.02.2022                                         

z. Hd. Herrn 1. Bürgermeister Wolfgang Desel

Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf

Antrag der SPD Fraktion auf Errichtung einer Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften der Gemeinde Strullendorf (ObdachlosenunterkunftsS)

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Strullendorfer Gemeinderates, anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 31.01.2022 wurde im Rahmen des Berichtes des Rechnungsprüfungsausschusses bekannt, dass offensichtlich erhebliche Probleme mit der Beitreibung von Beiträgen von untergebrachten Obdachlosen besteht. Da eine rechtliche Grundlage zur Beitreibung in Strullendorf offensichtlich nicht vorhanden ist, obwohl ich persönlich dies schon seit vielen Jahren anmahne, ist es nun zwingend erforderlich, nun endlich eine entsprechende Satzung als Rechtsgrundlage zu schaffen.

Ich überlasse in der Anlage, beispielhaft, - die Satzung der Gemeinde Stegaurach. Diese Satzung hat vor dem Verwaltungsgericht in Bayreuth Stand gehalten.

Es wäre demzufolge sinnhaft, unter nahezu vollständiger Übernahme dieser Satzung eine eigene Satzung der Gemeinde Strullendorf zu erlassen, was hiermit ausdrücklich beantragt wird. Ich gehe davon aus, dass alle Beteiligten dies als eilbedürftig sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Beickert Fraktionsvorsitzender

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331935
Heute:33
Online:3

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331935
Heute:33
Online:3

Counter

Besucher:331935
Heute:33
Online:3