SPD Strullendorf-Zeegenbachtal

Herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD Strullendorf-Zeegenbachtal! Auf unserer Website informieren wir Sie über Neuigkeiten und Aktivitäten des Ortsvereins und der SPD-Fraktion im Gemeinderat.

 

08.04.2025 | Ratsfraktion von SPD Bamberg Land

Wir suchen DICH!

 

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Social Media (w/m/d) für eine Tätigkeit von durchschnittlich 5 Stunden pro Woche.

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land ist aktuell mit 8 Personen im Kreistag vertreten, darunter einige Bürgermeister aus dem Landkreis. Hierfür brauchen wir weitere Unterstützung. Die Tätigkeit als Mitarbeiter*in Social Media umfasst folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung (z.B. Redaktionspläne), Koordination und inhaltlichen Vorbereitung
  • von Social Media Beiträgen
  • Technische Umsetzung und eigenständige Erstellung von Bild- und Video-Content
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Inhalten, neuen Formaten und Ideen
  • Situative Teilnahme an Veranstaltungen und Begleitung zu Terminen
  • Regelmäßige Teilnahme an den Besprechungen der SPD Bamberg-Land Fraktion
  • sowie – je nach Qualifikation – auch die Übernahme von weiteren Aufgaben wie beispielsweise die Unterstützung bei der sonstigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

18.03.2025 | Kreisvorstand von SPD Bamberg Land

Erstes Futurium der SPD Bamberg Land - Den Kreisverband neu denken

 

Beim ersten Futurium der SPD Bamberg Land haben wir keine Ausreden gesucht, sondern Klartext geredet. Wir haben selbstkritisch analysiert – Was läuft gut? Was müssen wir besser machen?

Feedback von innerhalb und außerhalb der Partei ist essenziell. Nur so können wir eine Politik gestalten, die die Menschen vor Ort wirklich wollen und brauchen. Demokratie lebt von Offenheit und Selbstreflexion und genau das leben wir!

Ende Januar lud der Kreisvorstand Bamberg-Land alle Mitglieder des Kreisverbands zum ersten Futurium der SPD Bamberg-Land ein. Hier galt es kritisch mitzudiskutieren und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Der ehemalige Chefredakteur des Fränkischen Tags, Michael Wehner und der Kabarettist/Kolumnist Florian Herrnleben, waren als externe Impulsgeber geladen.
Sie boten den Anwesenden einen schonungslos ehrlichen aber auch unterhaltsamen Blick auf den Kreisverband Bamberg-Land.

Fazit: Wir sind zu still, zu unauffällig, zu wenig präsent und das vor allem online - und hier besonders in den sozialen Medien.

Für uns gilt: Wir sind nicht perfekt aber verdammt motiviert (noch) besser zu werden!

#WirMachenDasBesser #SPDBambergLand

24.02.2025 | Wahlen von SPD Hirschaid

SPD-Erfolg in Bayern: Glückwunsch an Andreas Schwarz – Jetzt die Kommunen stärken!

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Ergebnisse der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen fest. Im Wahlkreis Bamberg-Forchheim (235) konnte Thomas Silberhorn von der CSU erneut das Direktmandat gewinnen. Doch es gibt auch eine erfreuliche Nachricht für die Sozialdemokratie in unserer Region: Andreas Schwarz zieht über die Landesliste der BayernSPD erneut in den Bundestag ein!

Herzlichen Glückwunsch, Andreas Schwarz! Seine Wiederwahl ist ein starkes Zeichen dafür, dass die SPD auch in Oberfranken eine wichtige Stimme für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftspolitik und eine verlässliche Infrastruktur bleibt.

Als Kommunalpolitiker in der Region ziehe ich aus diesem Wahlergebnis drei zentrale Konsequenzen für unsere Arbeit vor Ort:

  1. Mehr Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern: Das Wahlergebnis zeigt, dass viele Menschen verunsichert sind. Wir müssen noch stärker zuhören, Sorgen ernst nehmen und Lösungen aufzeigen, die unser Land gerechter machen.

  2. Stärkung der kommunalen Infrastruktur: Ob Wohnungsbau, öffentlicher Nahverkehr oder die Digitalisierung – wir müssen auf allen politischen Ebenen zusammenarbeiten, um das Leben vor Ort spürbar zu verbessern.

  3. Kampf gegen Rechts: Die hohen Stimmengewinne der AfD, insbesondere bei der U18-Wahl, sind ein Alarmzeichen. Unsere Demokratie lebt vom respektvollen Miteinander, nicht von Spaltung. Deshalb müssen wir gemeinsam gegen Hetze und Extremismus eintreten.

Die SPD wird auch in den kommenden Jahren für eine soziale und zukunftsorientierte Politik kämpfen – in Berlin, in Bayern und hier in unseren Kommunen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD Hirschaid

19.02.2025 | Allgemein von SPD Pettstadt

Einladung zur Burgenlandfahrt

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

In der Zeit vom 19.06.  bis 22.06.2025 unternehmen wir eine Reise im modernen Reisebus ins Burgenland. Unterwegs schauen wir uns die alte Barockstadt Schärding im Rahmen einer Stadtführung an. Wir logieren im Weinhotel Pasler-Bäck am Neusiedler See und besuchen dabei Schloss Laxenburg, wo Sissi ihre Flitterwochen verbrachte. Außerdem steht auf unserem Reiseprogramm die Römerstadt Carnuntum, der Besuch einer Blaudruckerei, ein Duft-Kabarett bei einem Glas Wein in einer Duftmanufaktur, eine Kirscherlebnisführung mit einer Verkostung diverser Kirschspezialitäten, eine Führung durch das Chorherrenstift St. Florian. Frühstück und Abendessen vom Büfett sind ebenso im Preis enthalten wie alle Führungen und Eintritte. Der Preis pro Person im Doppelzimmer 470 € im Einzelzimmeraufschlag 30 €. Sie sehen, das Reiseprogramm ist vielfältig und verspricht einen kurzweiligen Aufenthalt bei vielleicht einem oder bestimmt mehreren Vierterln oder Achterln im Burgenland. Natürlich kann man auch zuschlagen und sich sozusagen ab Werk ???? für Zuhause einige Fläschchen günstig mitnehmen.

Etliche Mitbürgerinnen und Mitbürger sind schon dabei, wir haben aber auch noch einige Plätze. Deshalb laden wir Sie ein, gehen Sie doch mit! Sie werden es nicht bereuen.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie an Bord begrüßen könnten. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 05.03.2025

Das ausführliche Reiseanschreiben erhalten Sie jederzeit auf Nachfrage als pdf-Datei bei unserem Schriftführer, Herrn Gerhard Sterzer unter 09502/7451 oder per mail gerhard.sterzer@gmx.de. Er steht Ihnen auch gerne auch jederzeit für Rückfragen zur Verfügung!

13.02.2025 | Vorankündigung von SPD Hirschaid

SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil zu Besuch in Bamberg!

 

Es sind wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf geht in die Zielgerade. Für uns in der SPD heißt das, kämpfen, kämpfen, kämpfen bis zur letzten Minute.

Spätestens mit dem gemeinsamen Abstimmen von Union und AfD im Bundestag ist deutlich geworden, worum es bei dieser Wahl geht. Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben ein Angebot, welches auf unseren Grundwerten fußt. Wir haben engagierte Mitglieder und ebenso engagierte Kandidierende.

Für den Schlussspurt erhalten wir noch einmal prominente Unterstützung. Nachdem Saskia Esken vor kurzem in Weißenstadt war, freuen wir uns nun, 

am Dienstag, den 18. Februar 2025 
unseren Parteivorsitzenden Lars Klingbeil 
in Bamberg  begrüßen zu können.

Mit dabei ist natürlich unser SPD-Bundestagsabgeordneter für Bamberg und Forchheim: Andreas Schwarz!

Ab 15 Uhr können Sie in der Bamberger Fußgängerzone - am Gabelmann - Lars Klingbeil live erleben! 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:79
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

Ein Service von websozis.info