SPD Strullendorf-Zeegenbachtal sucht das Gespräch mit den ortsansässigen Vereinen

Veröffentlicht am 17.12.2019 in Kommunalpolitik

Heike Bollwien und der SPD OV laden ein!

Gespräche mit den Strullendorfer Vereinsvorständen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Die Kultur- und Sportvereine spielen für das Zusammenleben, die Integration und das Freizeitverhalten in unserer Kommune eine zentrale Rolle. Ihre vielfältigen Angebote dienen als Ausgleich für die Belastungen im Alltag, sie tragen dazu bei, Freizeit sinnvoll zu nutzen und fördern den Breiten- und Leistungssport für Jung und Alt. Kultur und Sport sind unverzichtbare Elemente in unserer Gesellschaft. Sie eröffnen Möglichkeiten kulturelle Barrieren zu überwinden, Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zu gewinnen, sowie neue Sozialbindungen und Perspektiven in Begegnungen mit jungen Menschen zu erfahren. Die Unterstützung von mehr als 54 Strullendorfer Vereinen in den Bereichen Soziales, Sport, Tradition, Kultur, Musik muss daher ein besonderes Anliegen der Gemeinde sein. Dabei muss es nicht immer eine finanzielle Förderung sein. Diese freiwillige Leistung ist den Vereinen natürlich auch eine willkommene Unterstützung. Die Förderrichtlinien sollen im nächsten Jahr an die heutigen Gegebenheiten angepasst werden. Der SPD OV und die Bürgermeisterkandidatin hatten am 12.12.19 auch deshalb die Vorstände der ortsansässigen Vereine zu einem Dialog eingeladen um zu erfahren, mit welchen Problemen die Vereine zu kämpfen haben und was aus ihrer Sicht gut läuft.

                                                                                                          

Wir wollten an diesem Tag in erster Linie zuhören und Informationen sammeln, um die zahlreichen Hinweise bei zukünftigen Entscheidungen des Gemeinderates einfließen zu lassen. ​

Bei den Regnitztal Baskets z.B. sind im nächsten Jahr keine überregionalen Spiele mehr möglich, da die Hallenbeleuchtung nicht mehr den Vorschriften entspricht. Ein Antrag auf Übernahme der Kosten des Hallenmieters, etwa 16T€ bei einer Energieeinsparung von rund 11T€ bereits nach ca. 1,5 Jahren amortisiert, wurde seitens der Gemeinde bisher nicht genehmigt!

Vereine mit eigenem Vereinsheim haben in der Regel hohe finanzielle Belastungen, bei Nutzung von Einrichtungen der Gemeinde haben die Vereine dagegen nur relativ geringe Mietkosten. Die Vereine erwarten eine angemessene Beteiligung vor Entscheidungen über die zukünftigen Förderungen, mehr Unterstützung durch die Gemeinde z.B. durch einen Koordinator und eine stärkere Würdigung des Ehrenamtes, z.B. durch einen Ehrenamtstag. Wir haben alle Vorschläge aufgenommen und hoffen im neu gewählten Gemeinderat auch einiges davon umsetzen zu können.

Reiner Schmitt Vorsitzender SPD-Ortsverein

-ehrlich, professionell, verlässlich-

        

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:103
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:103
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:103
Online:1