SPD Strullendorf-Zeegenbachtal Podiumsdiskussion mit mit Gewerbetreibenden aus Strullendorf

Veröffentlicht am 02.12.2019 in Kommunalpolitik

Am Do. 21.November 2019,19:00 Uhr fand in der Aula Mittelschule Strullendorf eine Podiumsdiskussion mit Gewerbetreibenden aus Strullendorf und MdB Andreas Schwarz statt.Es waren zahlreiche interessierte Zuhörer erschienen.

Neben Andreas Schwarz nahmen die Geschäftsführer der Firmen Gunreben und Pflaum an der Podiumsdiskussion teil, die vom SPD Fraktionsvorsitzenden Christian Beickert moderiert wurde.Nach der Vorstellung der beiden Firmen drehte sich die Diskussion hauptsächlich um die geplante Expansion beider Firmen , für die die Gemeinde Gewerbeflächen zur Verfügung stellen soll.Ein weiteres Thema war die Versorgung der Strullendorfer Kläranlage mit Fernwärme von Gunreben.Im Rahmen dieses Projektes soll in Strullendorf künftig der Klärschlamm getrocknet werden.Die Fa. Pflaum sucht dringend Immobilien als Unterkunft für ihre Fahrer.Insgesamt gesehen wurde in den letzten Jahren zu wenig zur Förderung des Gewerbes von seiten der Gemeinde getan.Das wollen wir ab 2020 ändern.

SPD Ortsvereinsvorsitzender Reiner Schmitt

-ehrlich,professionell,verlässlich-

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

was wollen wir besser machen:

Wohlstand ist Grundlage für sozialen Frieden. Der wird durch Arbeitsplätze und daraus Einkommen ermöglicht. Dafür brauchen wir – auch Strullendorf – Gewerbe und Gewebetreibende. Auch über die Gewerbesteuern und die Einkommenssteueranteile profitiert die Gemeinde, damit die Pflichtaufgaben erfüllt werden können.

Kindergarten/Kinderkrippen, die Schule, die Feuerwehren, die Wasser- und Abwasserversorgung und die Ortsstraßen wollen finanziert sein. Auch die freiwilligen Aufgaben wie Vereinsförderung und die Musikschule können nur so unterstützt werden

Resümee: Von der Förderung des Gewerbes hängt viel ab. Deswegen ist es die ureigenste Aufgabe und Verpflichtung der Gemeinde!

Das war Thema einer gut besuchten Veranstaltung am 21.11.2019, bei der Gewerbetreibende den MdB Schwarz trafen und Gelegenheit hatten, ihre Nöte, Sorgen und Wünsche und sich selbst darzustellen.

Unserem Eindruck nach hat Herr Bürgermeister Desel in den letzten 5,5 Jahren die Bedeutung des Gewerbes für die Gemeinde nicht erkannt. Die zwingend erforderliche Kommunikation zwischen dem Gemeindeoberhaupt und dem Gewerbe hat nicht oder nur völlig unzureichend stattgefunden. Die Aufgabe der neuen Bürgermeisterin wird es sein, diese Kommunikation wiederzubeleben und intensiv und progressiv zu betreiben. Nur so können wir den Wohlstand bedingenden Interessen der Gewerbetreibenden entgegenkommen, so namentlich die Überplanung der bestehenden und der neuen Gewerbeflächen (an der Südumgehung) beschleunigen und diese ziel- und interessengerecht betreiben, sowie neue Flächen akquirieren. Es gilt Bedingungen für neuen Wohnraum zu schaffen, die Schulen, Kindergärten und Krippen weiter zu entwickeln, finanziell gut auszustatten und auf Vordermann zu bringen. Damit Eltern Wohnraum haben und selbstverständlich arbeiten können.  Diese Maßnahme bringt Wohlstand und sozialen Frieden. Nur Reden und Freundlichkeit reicht bei weitem nicht, Tatkraft ist gefragt.

Wir versprechen Wohlstand und sozialen Frieden zu fördern, Hand in Hand mit der Wirtschaft.

Fraktionsvorsitzender Christian Beickert

- kompetent, erfahren, ehrlich -

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:17
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:17
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:17
Online:1