Notlage in Gundelsheim: „Wir müssen die Frau heimholen“

Veröffentlicht am 06.05.2012 in Soziales

Bürgermeister Jonas Merzbacher spricht mit Betreuerin Sabine Sauer

Gundelsheim muss schnell 10 000 Euro auftreiben, um einer kranken Bürgerin den Heimtransport zu finanzieren. HELFT ALLE MIT!

Jonas Merzbacher muss jetzt dringend 10 000 Euro auftreiben. Möglichst bald. Denn mit jedem weiteren Tag könnte sich die erforderliche Summe erhöhen und die Situation verschlimmern. Gemeint ist die missliche Lage einer Gundelsheimerin, die sich in einem Krankenhaus in Guatemala-Stadt befindet. Genau 9604 Kilometer entfernt von Gundelsheim und damit ihrem Heimatort.

Die „Geschichte“ ist ebenso verzwickt wie bislang unglücklich gelaufen. Die Gundelsheimerin leidet unter einer psychischen Krankheit, wegen der sie sich seit Jahren in medizinischer Behandlung befindet. Bisher wurde es allerdings von den zuständigen Stellen versäumt, ihr einen Betreuer zur Seite zu stellen. Wäre dies der Fall gewesen, hätte ihr die Gemeinde Gundelsheim nicht so ohne Weiteres einen Pass ausstellen können. Dank des Passes jedoch konnte die 41-Jährige vor Kurzem ausreisen. Mit der Folge, dass sie nun in Guatemala-Stadt in einem Krankenhaus untergebracht werden musste. Ihre Familie bringt die für eine Rückkehr nach Gundelsheim nötigen Transportkosten nicht auf. Die Kosten sind deswegen so hoch, da die Frau nicht ohne einen Arzt fliegen kann. Und der Arzt muss seinerseits wieder nach Guatemala zurückkehren, weswegen insgesamt drei Flugtickets gekauft und zudem auch noch Krankenhauskosten beglichen werden müssen.

Die Botschaft und das Auswärtige Amt haben sich eingeschaltet. Das Gericht hat einen Betreuer in der Heimat bestimmt: Sabine Sauer, Geschäftsführerin des Awo-Betreuungsvereins in Bamberg. Sie kennt Guatemala und spricht Spanisch. Nahezu täglich steht sie in Kontakt mit Konsulat und Krankenhaus im mittelamerikanischen Staat. Das Auswärtige Amt habe der Gemeinde mitgeteilt, dass in erster Linie sie für ihre Gemeindebürgerin zuständig sei und entsprechend auch Mittel aufbringen müsse. Für die Gemeinde allein auf die Schnelle wohl schon nicht ganz einfach, weshalb sich Merzbacher mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung wendet. Abgewickelt werden soll das alles über die Bürgerstiftung. Näheres dazu erfährt man in der Verwaltung unter Telefon 0951/944440. Für Merzbacher ist es selbstverständlich, dass man die Gemeindebürgerin nicht hängen lässt. Freilich fehlt ihm das Verständnis dafür, dass die Gemeinde nun für Säumnisse anderer Stellen zahlen muss. Etwa weil es verpasst worden war, für die Frau einen Betreuer einzusetzen. Er appelliert aber auch an seine Bürgerinnen und Bürger, mehr auf den anderen zu achten, damit man früher erkennt, wo möglicherweise Hilfe nötig ist. Aber jetzt gehe es vorrangig um eines: „Wir müssen die Frau heimholen!“

 

Homepage SPD Bamberg Land

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:41
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:41
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:41
Online:1