SPD Bamberg-Land präsentiert „LandKreisKultur“: Ausverkaufter Auftakt mit Hans Söllner in Hirschaid

Veröffentlicht am 04.10.2016 in Service

Die neue oberfränkische Kult-Komedy "Ka Weiber, ka Gschrei"

Mit der Reihe „Landkreiskultur“ bietet die SPD Bamberg-Land eine Bühne für zahlreiche namhafte Kulturschaffende, Kabarettisten, Schauspieler und Musiker. Ganz bewusst geht die LandKreisKultur in die Gemeinden im Landkreis Bamberg. Mit Hans Söllner haben sich die Veranstalter der Kulturreihe „LandKreisKultur“ einen besonderen Querkopf zum Auftakt ausgesucht. Söllner ist dafür bekannt, Staat und Politik mit deutlichen Worten zu bedenken, die wenig Interpretationsspielraum lassen.

„Kultur baut Brücken und Politik braucht den Kontakt zu den Menschen“, erklärt Andreas Schwarz, MdB, und Vorsitzender der SPD Bamberg-Land die Entscheidung, mit einem Kulturprogramm aufs Land zu gehen. Wir haben uns die Frage gestellt, warum Politik immer weniger Menschen erreicht. Und ob Politik überhaupt noch Humor hat“, so Schwarz bei der Vorstellung des Programms. LandKreisKultur soll diese Distanz überwinden helfen und lehnt sich an den seit Jahren äußerst erfolgreich laufenden Ellertaler Kulturherbst an, der sich bereits seit Jahren als erfolgreiche und feste Veranstaltungsreihe im Raum Bamberg etabliert hat und ebenfalls von der SPD organisiert wird, erklärt der SPD-Kreisvorsitzende.

Dass die Veranstalter damit einen Nerv getroffen haben, zeigt der Vorverkauf: Das Konzert mit Hans Söllner ist bereits ausverkauft, Restkarten gibt es noch für das fränkische Kultstück „Ka Weiber, ka Gschrei“ im Kulturboden Hallstadt am 6. Oktober.

Jeden Tag liefert die Politik Stoff, den Künstler in ihren Programmen verwerten, pointieren, fachmännisch zerlegen, kritisch durchleuchten oder einfach nur einleuchtend erklären. Die Politik ist die Lieblingsspielwiese für Kabarettisten, für kritische Liedermacher, Musiker und Comedians. Mit Helmut Schleich und Heidi Friedrich sind prominente Künstler ebenso dabei, wie mit Wolfgang Buck, Häisd´n´Däisd (preisgekrönte, virtuos-fränkische Vagabundenkapelle mit schwierigem Bandnamen) und Florian Herrnleben (Comedy), eine große Portion regionale Kulturprominenz auf die Bühne kommt. 

Vom Bestsellerautor und Vatikankenner Andreas Englisch werden Zuhörer am 22. Oktober in Memmelsdorf mit Insiderwissen aus dem Zentrum des katholischem Machtapparates versorgt. Das Improvisationstheater-„Ensemble Ernst von Leben“ wird sich den emotionalen Bedürfnissen fränkischer Brauer widmen. „Quintessenz“ liefert erstklassige A-Cappella-Unterhaltung aus Franken.

Entstanden ist die Idee zu LandKreisKultur im kleinen Kreis, berichtet Schwarz: „Parteiarbeit braucht nicht immer politisch sein. Wir hatten einfach Lust, mal etwas Anderes auf die Beine zu stellen, abseits vom politischen Alltag und auch von den negativen Nachrichten, die uns derzeit überall umgeben“, so Schwarz. „Mit Wolfgang Heyder haben wir einen Kenner und Macher der Branche in unseren Reihen. Diese Ressource wollten wir nutzen“, so Schwarz. Heyder organisierte auch den Kontakt zu den Künstlern.

Bei der Reihe LandKreisKultur geht es um Unterhaltung und kurzweilige Abende, versprechen die beiden SPD-Politiker. Auf Spuren politischer Themen, der Rentenreform, der Inneren Sicherheit oder zur Sozialen Gerechtigkeit - humorvoll und satirisch verpackt - wird man aber immer wieder stoßen, sind sich Schwarz und Heyder sicher. Kultur sei eine gute Schnittstelle, Menschen wieder zu mobilisieren, mitzumachen.

Die LandKreisKultur macht an folgenden Orten Station:

  • 05.10.16     Jahnhalle Hirschaid        Hans Söllner, „Solo“
  • 06.10.16    Kulturboden Hallstadt        Ka Weiber, ka Gschrei, „Strictly Frankish“
  • 22.10.16    Seehofhalle Memmelsdorf    Andreas Englisch, „Franziskus – Kämpfer im Vatikan“
  • 09.12.16    Hummelsaal Merkendorf    Ensemble Ernst von Leben, „Brauer sucht Frau“        
  • 27.01.17     Aula der Schule Gundelsheim    Häisd´n’Däisd, „Und Es Lem Is OK!“
  • 11.02.17    Rehsaal Lohndorf        Quintessenz, „Essenzausgabe“
  • 11.03.17    Vereinsheim Buttenheim    Wolfgang Buck, „Su Kammers Aushaldn“
  • 01.04.17    Zehntscheune Schlüsselfeld    Heidi Friedrich, „Vier Wände für ein Halleluja“
  • 06.05.17    Haus der Kulturen Reckendorf    Florian Herrnleben, „Schwangerschaftstest: Bestanden!“
  • 16.07.17    Kulturboden Hallstadt        Helmut Schleich und Uwe Steimle, „Mir San Mir… Und Mir Ooch!“

Vorverkauf unter anderem unter:

http://www.okticket.de/index.php?event_group_id=114&startReset=ON

 

Homepage SPD Bamberg Land

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:13
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:13
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:13
Online:1