SPD Bamberg-Land wählt Sportmanager und Feuerwehrmann zu Spitzenkandidaten bei Landtags- und Bezirkswahlen

Veröffentlicht am 12.03.2018 in Landespolitik

v.l.n.r.: Uwe Metzner, Patricia Hanika und Joscha Berger. Es fehlt auf dem Bild Wolfgang Heyder

Uwe Metzner und Wolfgang Heyder führen die SPD Bamberg-Land als Spitzenkandidaten in die kommenden Landtags- und Bezirkswahlen am 14. Oktober.

„Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf mit einem motivierten Team. Wir werden wieder als zweitstärkste Kraft in den Landtag einziehen“, verkündete der frisch gekürte Erststimmenkandidat Uwe Metzner auf der Stimmkreiskonferenz der SPD Bamberg-Land. Der Vermessungstechniker aus Stegaurach zeigte sich sichtlich zufrieden über die breite Zustimmung seiner Partei.

In seiner Bewerbungsrede gab Metzner bereits Einblicke in wichtige Themen: „Eine Kernforderung unserer Partei ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich ergänze dazu bewusst noch das Ehrenamt als dritten Punkt.“ Bildung sei im Kern die Aufgabe der Länder. Die SPD brauche die Wählerstimmen, damit Bildung endlich kostenlos werde, so der dreifache Familienvater und engagierte Feuerwehrmann. Medien- und Internetkompetenz hätten laut Metzner zu wenig Gewicht in den Lehrplänen des Kultusministeriums: „Wir müssen das ausbauen und eng verzahnen mit der politischen Bildung an unseren Schulen.“

Metzners politische Heimat ist die Sozialdemokratie: „Ich glaube, dass gerade die regionalen Bedürfnisse in München mehr Gehör brauchen. Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur Thema in den großen Ballungszentren. Auf dem Land haben wir noch weitere Fragen, zum Beispiel bei der Mobilität: Wie komme ich zum nächsten Arzt oder Bäcker?“

Für den Bezirkstag wird Wolfgang Heyder, Unternehmer und Sportmanager, die SPD anführen. „Wolfgang ist nicht nur überregional bestens vernetzt, sondern auch ein Macher, der immer mehr als 100 Prozent gibt. Seine Manager-Qualitäten sind für unsere Politik im Bamberger Kreistag schon unersetzlich“, lobte MdB Andreas Schwarz seinen Parteifreund.

Als Listenkandidat für den Landtag nominierte die Versammlung Joscha Berger aus Hirschaid. „Der 21-jährige steht für die unzähligen SPD-Neumitglieder der vergangenen Monate. Wir sprechen von einer Erneuerung der SPD und setzen hier auch ganz bewusst auf unsere jungen Kräfte“, so Schwarz. Patricia Hanika vervollständigt das Quartett als Listenkandidatin für den Bezirkstag. Die 44-jährige Architektin ist seit 2014 zweite Bürgermeisterin von Schlüsselfeld und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Bamberg. Viel Applaus in der Versammlung erntete die SPD-Politikerin bei ihrem Plädoyer für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und nannte dafür konkrete Beispiele. „Wir wollen die Menschen motivieren, sich einzubringen und zu organisieren. Ich werde mich weiterhin für bessere Bezahlung in der Pflege einsetzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir auch beim Thema Wohnraum wirklich zulegen müssen und es nicht bei Worthülsen belassen werden.“

 

Homepage SPD Bamberg Land

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Fraktionsvorsitzender:

        Christian Beickert                                                       

       

Counter

Besucher:331934
Heute:10
Online:2

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331934
Heute:10
Online:2

Counter

Besucher:331934
Heute:10
Online:2