SPD Ortsverein Strullendorf für mehr Umweltschutz

Veröffentlicht am 21.05.2021 in Umwelt

Gärten des Grauens

Steinwüsten erobern die Vorgärten

Leider greift auch in unserer Gemeinde die Unsitte um sich schöne Vorgärten in tote Steingärten umzuwandeln. Wer seinen Garten mit Steinen abdeckt und eventuell auch noch ein Vlies unter die Steinschicht legt, erwartet wenig Arbeit, da Rasenmähen, Gießen und Unkraut jäten wegfallen sollen. Das entpuppt sich aber als Trugschluss. Blätter fallen auf die Steine müssen mühsam entfernt werden. In den Fügen und Ritzen macht sich nach einiger Zeit Unkraut und Moos breit. Die oftmals "sauberen" Steinflächen sehen nach einiger Zeit unansehlich aus.

Beispiele: ( Erste Anflüge von Wildpflanzen sind schon zu entdecken )

Gerade Vorgärten und kleine Grünflächen haben eine besondere Bedeutung für die Artenvielfalt und das Klima in der Gemeinde. Sie bilden ökologische Nischen für Pflanzenarten, Insekten und Vögel, die auf der Suche nach Nahrung und Nistplätzen von Trittstein zu Trittstein wandern. Grünflächen liefern saubere, frische Luft. Kies- und Steinflächen heizen sich dagegen stärker auf, speichern Wärme und strahlen sie wieder ab. Für das Stadtklima wird die Zunahme an Kies- und Steingärten zum Problem, vor allem, wenn zusätzlich notwendige Kaltluftschneisen durch neue Bebauungen wegfallen. Wie in allen Gemeinden wird auch in Strullendorf immer mehr Grünfläche bebaut und versiegelt. Unsere Gärten sind das bisschen Natur das noch übrig bleibt. Die neue Reform der Bayerischen Bauordnung gibt Kommunen die Möglichkeit Steingärten und Kunstrasen zu verbieten. Diese vom Landtag beschlossene Reform tritt am 01.02.2021 in Kraft. In einigen Bundesländern wird dies bereits umgesetzt. Als erste bayerische Stadt hat Erlangen Anfang 2020 ein Verbot von Schottergärten für Neu- und Umbauten verabschiedet; im Juli 2020 hat auch Würzburg dies beschlossen. Vermutlich werden nach dem 1. Februar 2021 weitere Kommunen in Bayern nachziehen und Schottergärten verbieten. In unserer konservativ geführten Gemeinde ist dies leider wohl nicht zu erwarten. Immerhin wurde auf etlichen Flächen in Strullendorf die Anlage von Blühwiesen angekündigt. Teilweise sind die Schilder schon wieder verschwunden.In der Tiergartenstraße Richtung Eggerten wurde inzwischen eine Fläche bearbeitet. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Mittlerweile gibt es auch einige Mitbürger die statt Steingärten insektenfreundlichen Blühwiesen anlegen, so zum Beispiel in der Heinrichstraße, oder ihre Vorgärten in wahre Biotope verwandeln. Ich hoffe das findet zahlreiche Nachahmer. Vielleicht denkt ja auch der eine oder andere steinreiche Gartenbesitzer noch um.

Wer sich etwas Inspiration holen will wird u.a. hier fündig:

https://www.br.de/radio/bayern1/steingarten-102.html

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/planung/29770.html

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/planung/26659.html

Reiner Schmitt

 

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:82
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:82
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:82
Online:1