SPD Strullendorf: Aktueller Bericht aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am 14.10.2019 in Kommunalpolitik

Antrag der SPD Fraktion (Dr. Schwantes) auf Änderung der Tagesordnung:

Anknüpfend an die verbal deutlich überzogene Äußerung aus den Reihen der CSU-Fraktion während der letzten GR-Sitzung stellte GMR Dr. Schwantes  den Antrag, "dass wir zu Beginn zunächst kurz über den Umgang im Gemeinderat diskutieren". Selbst Mitglieder der größten Fraktion sollten auch in Zeiten des Wahlkampfes in der Lage sein, nach demokratischen Regeln andere Meinungen anzuhören, ohne diese mit Worten nieder zu machen.

In diesem Sinne könne man heute zweifelsohne eine Entschuldigung erwarten. Im Übrigen wäre es die Pflicht und dem demokratischen Miteinander geschuldet, dass der Vorsitzende in solchen Situationen umgehend einschreitet und derartige Äußerungen rügt.

Soviel zur Begründung des Antrages.

Der Antrag wurde dann von den Fraktionen der CSU und Bürgerblock abgelehnt.

Der Antrag bezog sich auf eine Äußerung aus den Reihen der CSU in der die Vorstellungen der NL zur Bebauung der Walderholungsstätte als "Schwachsinn" bezeichnet wurde. Die Vorstellungen der NL sind weitgehend identisch zu den Vorstellungen der SPD Fraktion.

Am Ende der Sitzung hat GMR Dr. Schwantes dann unter "Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern" nochmals das Thema mit der Frage angeschnitten, ob dieser Umgangston zukünftig Standard im Strullendorfer GR sein soll. Daraufhin hat der Bürgermeister nur einen müden Apell an alle Mitglieder des GR gerichtet, man können sich darüber ja mal Gedanken machen.

Ich denke über diese Einstellung kann man sich auch so seine Gedanken machen.

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:27
Online:1

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:27
Online:1

Counter

Besucher:331943
Heute:27
Online:1