SPD Strullendorf nominiert ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020.

Veröffentlicht am 21.10.2019 in Kommunalpolitik

Am Freitag den 11.10 fand die Nominierungsversammlung des SPD Ortsvereins Strullendorf-Zeegenbachtal statt. Der SPD Ortsvereinsvorsitzende Reiner Schmitt begrüßte die anwesenden Kandidaten: Besonders begrüßt wurde natürlich der Bundestagsabgeordnete, Kreisvorsitzende und Landratskandidat Andreas Schwarz.

Am 15. März 2020 finden Kommunalwahlen in Bayern statt, die über die Zusammensetzung der Stadt- und Gemeinderäte entscheiden, ebenso werden die Kreisräte und natürlich auch der Landrat neu gewählt.

Auf Platz 1 der Kreistagsliste kandidiert Andreas Schwarz und er kandidiert mit Aussicht auf Erfolg auch für das Amt des Landrats. Heike Bollwien kandidiert auf Platz 20 von 60 und Andrea Spörlein noch auf Platz 58.

Die SPD Strullendorf hat mit den Vorbereitungen zur Teilnahme an den Kommunalwahlen schon im Januar begonnen und Heike Bollwien zur Bürgermeisterkandidatin nominiert. Im nächsten Schritt werden wir heute unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatsliste benennen. Dazu haben wir unsere Liste auch für Strullendorfer Bürgerinnen und Bürger geöffnet, die nicht Mitglied der SPD sind. Zum Ergebnis: -->

Wir werden unsere Bürgermeisterkandidatin Heike Bollwien aktiv beim Wahlkampf unterstützen. Wir stehen zu dem gemeinsamen 6 Punkte-Aktionsprogramm und möchten dies in der neuen Legislaturperiode weiterverfolgen und Wirklichkeit werden lassen.

Die anschließende Wahl brachte folgendes Ergebnis:

Platz Name Ortsteil
1 Heike Bollwien Strullendorf
2 Christian Beickert Strullendorf
3 Andrea Spörlein Strullendorf
4 Dr.Ulrich Schwantes Geisfeld
5 Katharina Hebeis Wernsdorf
6 Reiner Schmitt Strullendorf
7 Ulrike Kohmann Strullendorf
8 Anton Ruppert Zeegendorf
9 Margareta Peter Amlingstadt
10 Daniel Weber Geisfeld
11 Svenja Römer Strullendorf
12 Andreas Fanroth Strullendorf
13 Sieglinde Schmitt Leesten
14 Andreas Körner Strullendorf
15  Günter Grimm  Roßdorf
16 Fabian Müller  Mistendorf
17 Brigitte Bruhn  Geisfeld
18 Tim Kohmann Strullendorf
19 Silke Schmitt Strullendorf
20 Karl Körner Strullendorf
Ersatz Rudi Peterhänsel Strullendorf

 

Im Anschluß freute sich die Bürgermeisterkandidatin, dass sich so viele bereit erklärt hatten mit der Fraktion und ihr gemeinsam zu kämpfen.

"Es ist Zeit, dass sich was dreht". In den Ländern ,Städten, vielen Orten und auch hier!

"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit gemeinsam mit Schulterschluss,für eine starke Fraktion."

"Ich bitte um Euer Vertrauen- ich kann das, ich kann steuern und fahren"

Landratskandidat MdB Andreas Schwarz berichtet zum Abschluss noch aus der Arbeit im Bundestag und bittet um Unterstützung seines Heimat-Ortsvereins für seine Kandidatur.

Selbstverständlich werden wir seine Kandidatur mit allen Kräften unterstützen

gezeichnet Reiner Schmitt

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331935
Heute:32
Online:3

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331935
Heute:32
Online:3

Counter

Besucher:331935
Heute:32
Online:3