SPD Strullendorf: Newsletter Frühling 2019

Veröffentlicht am 07.06.2019 in Kommunalpolitik

Newsletter Frühling 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit dem letzten Newsletter im Herbst 2018 haben sich die Weichenstellungen für Strullendorf für das nächste Jahr bereits ergeben. Die SPD Strullendorf hat nominiert als Bürgermeisterkandidatin Frau Heike Bollwien, die CSU – erwartungsgemäß – Herrn Wolfgang Desel.

Die SPD samt SPD-Fraktion haben sich entschlossen, erst nach den großen Ferien im Sommer 2019 intensiver in den Wahlkampf einzusteigen.

Das entsprechende Programm wird Ihnen noch gesondert auch über den nächsten Newsletter mitgeteilt werden.

Wir wollen uns und unsere Bürgermeisterkandidatin freilich in jedem Gemeindeteil präsentieren und Frau Heike Bollwien steht allen Fragen auch mit Antworten zur Verfügung.

Der Haushalt 2019 wurde von der SPD-Fraktion hingenommen. Im Anhang zu diesem Newsletter finden Sie die von unserem Fraktionsvorsitzenden gehaltene Rede.

Wir rufen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, sich aktiv am politischen Gemeindeleben zu beteiligen.

Wir, die SPD, ist aufgeschlossen gegenüber allen Mitbürgern, auch solchen, die nicht Mitglied sind oder werden wollen, weil nach unserer Auffassung die Kommunalpolitik kein Betätigungsfeld für die großen Fragen unserer Zeit sind, sondern hier praktische und machbare Lösungen für unsere Gemeinde Strullendorf zu erarbeiten und durchzusetzen sind.

Bei Interesse wenden Sie sich entweder über unsere E-Mail-Adresse an uns oder sprechen Sie die Fraktionsmitglieder oder unseren Vorstand einfach direkt an.

Was kommt in den nächsten Monaten auf Strullendorf zu? Nachdem am 15.03.2020 Kommunalwahlen sind, ist absehbar, dass Wesentliches nicht geschehen wird.

Bei den schwierigen, den Gemeindebürger finanziell belasteten Themen wird sich der Bürgermeister entsprechend seiner Art bedeckt halten und große Entscheidungen werden zwar im Wahlkampf von ihm angekündigt werden, umgesetzt werden sie sie mit Sicherheit bis zum 15.03.2020 nach unserer Einschätzung nicht mehr.

Wir gehen demzufolge in einem kommunalpolitisch ruhigen Sommer, sowie Herbst und Winter, jedenfalls gehen wir davon aus, dass es so sein wird.

Zu berichten seit dem Herbst 2018 gibt es im Wesentlichen nichts, nicht etwa, dass die Gemeinde Strullendorf in „ruhigem Fahrwasser“ sich bewegt, im Gegenteil, die finanziellen Verhältnisse werden immer enger und bedrückender, wie anlässlich der Haushaltsberatungen für den Haushalt 2019 und für den Investitionsplan 2020 und folgende Jahre deutlich wurde.

 

Folgen Sie uns

spd strullendorf auf facebook

Mitglied werden

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied in der SPD:

SPD-Gemeinderatsmitglieder

  • Andrea Spörlein
  • Günter Grimm (parteilos)
  • Daniel Weber

                                               

       

Counter

Besucher:331943
Heute:25
Online:2

BayernSPD

BayernSPD

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:331943
Heute:25
Online:2

Counter

Besucher:331943
Heute:25
Online:2