Kommunalpolitik
12.10.2023 | Kommunalpolitik
Einen Generationenwechsel vollzog die SPD-Gemeinderatsfraktion in der letzten Ratssitzung. Der 1. Vorsitzende unseres SPD-Ortsvereins Strullendorf Zeegenbachtal Daniel Weber rückte am 20.09.2023 als neues Mitglied im Gemeinderat für den langjährigen Gemeinderat Christian Beickert nach. Die SPD-Fraktion bedankte sich bei Beickert für die immer mit Leidenschaft ausgeübte politische Arbeit.
Als OV-Vorsitzender ist Daniel schon lange in die Gemeinderatsarbeit eingebunden gewesen, da der Ortsverein die Themen rund um Strullendorf immer intensiv diskutierte und freut sich auf die neue Aufgabe.
(Weitere Infos über Daniel Weber im zweiten Teil des Artikels)
04.02.2022 | Kommunalpolitik
Gemeinde Strullendorf, 03.02.2022
z. Hd. Herrn 1. Bürgermeister Wolfgang Desel
Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf
Antrag der SPD Fraktion auf Errichtung einer Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften der Gemeinde Strullendorf (ObdachlosenunterkunftsS)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Strullendorfer Gemeinderates, anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 31.01.2022 wurde im Rahmen des Berichtes des Rechnungsprüfungsausschusses bekannt, dass offensichtlich erhebliche Probleme mit der Beitreibung von Beiträgen von untergebrachten Obdachlosen besteht. Da eine rechtliche Grundlage zur Beitreibung in Strullendorf offensichtlich nicht vorhanden ist, obwohl ich persönlich dies schon seit vielen Jahren anmahne, ist es nun zwingend erforderlich, nun endlich eine entsprechende Satzung als Rechtsgrundlage zu schaffen.
27.07.2021 | Kommunalpolitik von SPD Pettstadt
13.05.2021 | Kommunalpolitik
1.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Vor einem Jahr war die Kommunalwahl 2020. Die SPD Strullendorf ist abgestraft worden für Dinge, für die wir absolut nichts können.
Die aus unserer Sicht mangelhafte Entwicklung der Gemeinde Strullendorf ist nicht den wenigen Gemeinderäten der SPD Strullendorf anzulasten, sondern ausschließlich und alleine der Mehrheitsfraktion, nämlich der CSU in Strullendorf.
2. Perspektiven:
Seit der Kommunalwahl gibt es keinerlei neue Perspektiven, es tut sich nach wie vor nichts, außer, dass von den Wahlversprechen noch kein einziges angegangen worden ist. Im Gegenteil, die Gemeinde befindet sich nach wie vor im Rückschritt.
Die finanzielle Lage auf Seiten der Gemeinde ist nach wie vor katastrophal.
Der Haushalt 2020 konnte nur mit einer Kreditaufnahme von 7,5 Mio. Euro ausgeglichen werden, der Haushalt 2021 nur mit einer Kreditaufnahme von 8,5 Mio. Euro. Es mag sein, dass von den 7 Mio. Euro Kreditaufnahme für das Kalenderjahr 2020 bisher nur 3 Mio. Euro ausgegeben worden sind.
Wir haben einen aktuellen Schuldenstand zum Ende des Jahres von 9.578.465 Euro. Vor uns sind aktuell Heiligenstadt und Hirschaid mit noch mehr Schulden.
Lesen sie weiter ----->
04.03.2020 | Kommunalpolitik von SPD Hirschaid
Hirschaid muss endlich barrierefrei werden. Wir möchten, dass die ehrenamtliche Arbeit von der Marktgemeinde weiter unterstützt wird. Die vielen „stillen Helden“ brauchen oftmals selbst Förderung der Marktgemeinde. Nur mit einem lebendigen Vereinsleben bleibt Hirschaid attraktiv für junge Menschen. Damit Umweltschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt eine Chance haben.
Vielen in unserer Kommune ist die Knappheit bezahlbaren Wohnraums bekannt. Nicht nur in den Großstädten und Ballungszentren sind Mietwohnungen für Gering- und Kleinstverdiener an sehr rares Gut. Hirschaid muss mit einem neuen Bürgermeister für mehr Sozialwohnungen sorgen. Nicht minder wichtig sind Freizeitmöglichkeiten für alle Generationen. Das soziale Miteinander muss gestärkt werden.
Hirschaid soll ein attraktiver Ort für Jung und Alt bleiben. Ein friedliches Miteinander aller Menschen ist uns genau so wichtig, wie die Förderung der Ehrenamtlichen. Eine Parkraumbewirtschaftung ist dringend erforderlich, sodass wir weder auf dem Weg zur Arbeit noch in unserer Freizeit eingeschränkt sind, uns aber gleichzeitig auch umweltschonend fortbewegen können.
Hirschaid bietet eine Vielfalt an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Die FrankenLagune, eine breite Vereinslandschaft und mannigfaltige Angebote im Bereich der Kultur. Das gilt es zu bewahren und zu fördern. Vereine mit aktiver Jugendarbeit sollen stärker gefördert werden. Unsere Schulen und Kindergärten sollen modern ausgestattet sein, damit Bildung auch weiterhin alters- und zeitgemäß stattfinden kann.
Besucher: | 331943 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 331943 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |
Besucher: | 331943 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |